Neubau Wasserspiel auf der Seeterrasse am Anlagensee Tübingen
Der Umbau des Europaplatzes ist der zentrale Baustein in der Umgestaltung des Südlichen Stadtzentrums von Tübingen und umfasst das Bahnhofsumfeld mit dem neuen ZOB, neuer Radinfrastruktur (Radwege und Radparkhäuser), eine Tiefgarage für Autos sowie die Frei- und Parkanlagen mit Bahnhofsallee, Anlagenpark und Anlagensee. Zentrales und verknüpfendes Element der verschiedenen Teilräume ist die Seeterrasse mit dem Café am See. Wichtiges Ziel war, den Anlagenpark stärker zu öffnen, den See besser zu erschließen und einen zentalen Freiraum für den Aufenthalt zu schaffen.
Das Wasserspiel ist das bestimmende Element der Terrasse und hat sich seit seiner Fertigstellung zu einem der beliebtesten Freiräume der Universitätsstadt Tübingen entwickelt.
Das Wasserspiel erfüllt mehrere Funktionen: es stellt eine visuelle Verbindung zwischen Bahnhof und Park her. Mit seinen Sprudlern, stufenförmigen Wasserfällen und seiner flächenfaften Modellierung ist das Wasserspiel ein strukturierendes und belebendes Element sowie Anziehungspunkt für Kinder und Familien. Das Wasserspiel sorgt mit den Sprudlern und den Nebeldüsen für Abkühlung und bildet einen Baustein zur Stadtklimaanpassung. Mit seiner Lichtilluminierung ist das Wasserspiel schließlich ein Element innerhalb der nächtlichen Gestaltung.
Das ca. 130 qm große Wasserspiel aus Betonfertigteilen besteht aus einem Wassertisch mit Sprudlern, an den sich 2 Wasserflächen anschließen, die über kleine Wasserfälle, Wasserläufe und Sprudler gespeist werden. Rund um den Wassertisch und unterhalb der Wasserfälle sind Nebeldüsen installiert. Wasserreservoir und Wassertechnik befinden sich in der Tiefgarage, die Anlage wird im Umlauf betrieben und hat eine Aufbereitungstechnik mittels Ionisierung und UV-Aufbereitung.
Projektumfang: Projektleitung
Projektbeteilgte: bhmp Planungsgesellschaft – Objektplanung, Vogtplaner, lichtgestaltende Ingenieure -Lichtkonzept
Auftraggeberin: Universitätsstadt Tübingen
Laufzeit: 2021 – 2024
Baukosten: 340.000 EUR Wassertechnik, 90.000 EUR Wassertisch, 30.000 EUR Raumabtrennung Tiefgarage (alle Angaben brutto)